Implantologie
Künstliche Zahnwurzeln
Schon vor Jahrtausenden hatten Menschen den Wunsch nach einem vollständigen Gebiss. In alten Kulturen wurden verschiedene Methoden ausprobiert, um fehlende Zähne zu ersetzen. Von Tierzähnen über Holzstücke bis hin zu Metall- und Elfenbeinimplantaten. Dann in der Zeit der Renaissance begannen visionäre Mediziner und Forscher das Konzept der modernen Zahnimplantate zu entwickeln. Mit der Entdeckung der Osseointegration, der natürlichen Verbindung von Knochen und Implantat, legten sie den Grundstein für die revolutionäre Entwicklung. Heute stehen wir an der Spitze dieser faszinierenden Entwicklung. Moderne Zahnimplantate sind eine sichere und bewährte Lösung für den Ersatz fehlender Zähne. Durch präzise Planung und minimalinvasive Verfahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein verlorenes Lächeln wiedergewinnen.
Erste Schritte
Der Prozess der Implantologie beginnt mit einer umfassenden Untersuchung und Diagnose des Patienten. Der Zahnarzt bewertet die Knochenstruktur im Kiefer und prüft die allgemeine Mundgesundheit. Basierend auf diesen Informationen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Die Behandlung
Die Implantation erfolgt in der Regel in mehreren Schritten. Zunächst wird das Implantat chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt. Nach der Einheilungsphase, in der das Implantat mit dem Knochen verwächst, wird ein Aufbauelement auf das Implantat gesetzt. Dieses dient als Verbindung zwischen dem Implantat und der zukünftigen Zahnkrone, Brücke oder Prothese.
Nach der Behandlung
Nach der Implantation erfolgt eine regelmäßige Nachsorge, um den Heilungsprozess zu überwachen und sicherzustellen, dass das Implantat gut funktioniert. Der Zahnarzt kann auch Empfehlungen zur Mundhygiene geben, um die Implantate langfristig gesund zu halten.
Technologien
DVT
Die digitale Volumentomographie
Die digitale Volumentomographie ermöglicht uns einen detaillierten Blick in Ihr Kieferknochen- und Gebissgewebe. Dank dieser modernen Technologie können wir Implantate präzise planen und perfekt auf Ihre individuelle Anatomie abstimmen.
Backward Planning
Wir nutzen spezielle Software, um die Position, Größe und Ausrichtung der Implantate virtuell zu bestimmen. Vor der eigentlichen Implantation wird eine Schablone erstellt, die als präzise Führung für den Eingriff dient.
Benefits einer DVT-geführte Implantologie:
Ermöglicht eine minimalinvasive Technik
Reduziert die Operationszeit
Optimiert die Genauigkeit des Eingriffs
Minimiert das Risiko von Komplikationen und fördert eine schnellere Heilung sowie ein langfristig stabiles Ergebnis durch präzise Planung und Umsetzung.
Zusammenfassung
Die Implantologie ermöglicht es, fehlende Zähne effektiv zu ersetzen und ein ästhetisches und funktionelles Ergebnis zu erzielen. Sie bietet eine langfristige Lösung für Patienten, die ihre Zahnlücken schließen und ihre Kau- und Sprechfunktion verbessern möchten.